Systemische Beratung

Systemische Beratung mit Christine Modery

Systemische Beratung in der Physiopraxis Guth – weil ganzheitliche Gesundheit mehr ist als körperliche Genesung.

Christine Modery

Systemische Beratung in der Physiopraxis Guth – weil ganzheitliche Gesundheit mehr ist als körperliche Genesung.

Über mich - persönlich & nahbar

Ich bin Christine Modery, systemische Beraterin mit Herz. Durch viele eigene Erfahrungen in Beruf-, Partnerschafts- und Familiethemen, kenne ich die Höhen und Tiefen des Lebens aus erster Hand. Diese Lebenserfahrung verbinde ich mit meiner fachlichen Kompetenz – so begleite ich Menschen authentisch, einfühlsam und lösungsorientiert auf ihrem Weg.

Mein Ansatz:
Wertschätzend, lösungsorientiert und auf Augenhöhe. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch eigene Ressourcen und Stärken in sich trägt. Manchmal braucht es lediglich einen geschützten Raum und eine Person, die unterstützend an der Seite steht, damit diese sichtbar und nutzbar werden. Was mich an der systemischen Beratung begeistert, ist die Erfahrung, dass schon in wenigen Sitzungen wichtige Impulse entstehen können, die neue Sichtweisen eröffnen und Entwicklungsschritte anstoßen.

Warum systemische Beratung in einer Physiopraxis?

Als systemische Beraterin ergänze ich das ganzheitliche Gesundheitskonzept der Physiopraxis Guth durch einen besonderen Fokus auf mentale und emotionale Gesundheit.

Körper und Psyche sind untrennbar miteinander verbunden – seelische Belastungen zeigen sich häufig auch körperlich und körperliche Beschwerden wirken sich auf unser seelisches Gleichgewicht aus.

Ich begleite Menschen in herausfordernden Lebenssituationen mit dem Ziel, einen Raum zu schaffen. Einen Raum, in dem Entwicklung, Entlastung und Veränderung möglich werden.

Naturheilpraxis Guth-7 (1)

Warum mentale Gesundheit hier dazugehört

Echte Heilung geschieht, wenn wir den Menschen als Ganzes sehen. Neben der körperlichen Behandlung schaffe ich Raum für Ihre mentale und emotionale Gesundheit – damit Sie wieder in Ihre Kraft kommen, Stress abbauen und Sie sich leichter fühlen.

Ihr Vorteil: Sie müssen sich nicht entscheiden zwischen „Körper“ oder „Psyche“. Hier bekommen Sie beide Möglichkeiten an einem Ort  – in einem abgestimmten, ganzheitlichen Konzept.

Beschwerdebilder

In individuellen Lebenslagen

  • Wiederkehrende Beziehungsmuster, die belasten
  • Gefühle von Überforderung oder „Feststecken“ im Leben
  • Umgang mit Lebenskrisen (Trauer, Krankheit, Jobverlust)
  • Innere Konflikte zwischen verschiedenen Rollen (z. B. Elternrolle vs. Berufsrolle)
  • Selbstwertprobleme, die in Beziehungskontexten sichtbar werden
  • individuelle Themen & vieles mehr auf Anfrage

In Familien / Partnerschaften

  • Häufige Konflikte in der Partnerschaft

  • Kommunikationsprobleme oder „Sprachlosigkeit“

  • Patchwork-Konstellationen und Schwierigkeiten in neuen Familienstrukturen

  • Belastungen durch Trennung, Scheidung oder unerfüllte Kinderwünsche

  • Erziehungsfragen, Konflikte mit Kindern oder Jugendlichen

  • Loyalitätskonflikte bei Kindern („zwischen den Stühlen stehen“)

Beratungsangebot

Bitte beachten Sie, dass unsere Leistungen innerhalb der systemischen Beratung leider nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden und richten sich daher an Selbstzahler.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab:

Erstgespräch

(Anamnese): Wir lernen uns kennen und schauen, ob Sie sich wohlfühlen und klären während unseres Gespräches Ihr Anliegen.

Individueller Plan

Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse bestimmen wir gemeinsam Ihren Weg und klären, welche nächsten Schritte für Sie relevant sind und in welchem Umfang die Beratung weiter geht.

Begleitung

Wir gehen Schritt für Schritt in Ihre gewünschte Veränderung in Richtung mentaler Gesundheit.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt gehen

Sie müssen nicht warten, bis „es schlimm genug ist“. Jeder Moment, in dem Sie sich für sich und Ihre mentale Gesundheit entscheiden, ist der richtige.